Terrassen

Braune Holzterrasse am Wasser mit Schilf, Bäumen und Gebäuden im Hintergrund unter blauem Himmel.

Terrassenbeläge aus Holz

natürlich, langlebig, individuell
Ob Garten, Balkon oder Gastronomie – mit hochwertigen Terrassenbelägen aus Holz schaffen wir stilvolle Außenbereiche, die zum Verweilen einladen. Wetterfest, rutschhemmend und in bester Handwerksqualität.

Unsere Terrassen

Gemütliche Dachterrasse mit Holzdielen, Sitzmöbeln und Blumenkästen in urbaner Umgebung
Große Holzterrasse am Wasser mit Schilf, Bäumen und Gebäuden im Hintergrund unter blauem Himmel.
Eine Terrasse mit grauen Dielen, einem Liegestuhl, Blumenkübeln und einem Glasgeländer.
Holzterrasse mit weißen Säulen, die einen Innenhof mit Rasenfläche und Gebäuden umrahmen.
Blick durch eine offene Tür auf eine sonnige Holzterrasse mit Möbeln und Pflanzen, dahinter grünes Gebüsch.
Zwei hölzerne Terrassen auf einem grünen Rasen vor einem Haus mit großen Glasschiebet�üren.
Terrasse aus Holzbohlen mit Loungemöbeln, Blumentopf und einer Treppe, die zu einem Garten führt.
Garten mit Naturpool, Holzterrasse und einem modernen, weißen Haus.
Modernes dunkelgraues Gebäude mit geneigter Fassade, Holzboden und weitem Vorplatz unter klarem Himmel.
Dachgarten mit Holzboden, Kiesfläche und fünf großen, quadratischen Pflanzgefäßen mit Buchsbaumkugeln.

Unsere Projekte

Fotostory Terrassenbau
Wir haben uns unter anderem auf den Bau von Holzterrassen spezialisiert. Hier zeigen wir auf, auf was man beim Bau von bodengelösten Terrassen achten muß. Das zweite Beispiel ist sogar im wahrsten Sinne schwindelerregend. Verwendet wurde in beiden Beispielen das modifizierte Holz Kebony.

Dachterrassen & Balkone

mehr Freiraum über den Dächern
Wir haben uns unter anderem auf den Bau von Holzterrassen spezialisiert. Hier zeigen wir auf, auf was man beim Bau von bodengelösten Terrassen achten muß. Das zweite Beispiel ist sogar im wahrsten Sinne schwindelerregend. Verwendet wurde in beiden Beispielen das modifizierte Holz Kebony.
Balkonbau mit Holz
stilvoll, funktional, langlebig
Ein Balkon steigert nicht nur den Wohnwert, sondern auch die Lebensqualität. Unsere Fotostory zeigt, wie individuelle Holzbalkone mit durchdachter Planung und hochwertiger Ausführung entstehen. Jetzt Ideen sammeln und Möglichkeiten entdecken!
Ein Holzrahmen für eine Terrasse wird an der Seite eines roten Hauses gebaut, mit Bäumen im Hintergrund.
Eine Etage tiefer wurde der freischwebende Balkon erneuert. Hier kam deshalb Kebony mit Zulassung für tragende Situationen zum Einsatz. Als Unterkonstruktion haben wir XXXX Holz verwendet. Dieses hat besonders gute XXXX-Eigenschaften.
Hand bohrt mit rotem Akkubohrer HILTI SF 6H-A22 ein Loch in ein Holzbrett.
Bei dem Balkon wurden die Kebony Dielen klassisch verschraubt. Generell schädigt verschrauben das Holz nicht und wirkt sich auch nicht negativ auf die Haltbarkeit der Diele aus.
Braune Holzlatten liegen auf einer silbernen Sägebock und auf dem Rasen, mit Werkzeugen daneben.
Damit es nur gleichmäßige Löcher gibt, haben sich die Holzbauer eine Schablone mit Winkeln gebaut. So können alle Löcher in den gleichen Abständen gebohrt werden, ohne dass man sie vorher anzeichnen muss.
Braune Holzplanken mit Schrauben und einem schmalen Spalt in der Mitte.
Abstandshalter sorgen für den richtigen Zwischenraum. So geht es dann Diele für Diele voran. Dabei auf eine ausreichende und gleichmäßige Fuge zur Hauswand achten. Auch hier geht es wieder darum, dass das Holz Abtrocknen und ausreichend Arbeiten kann.
Braune Holzplanken mit schwarzen Fugen, ein Hammer, ein Holzblock, eine Spule Dichtungsband und Werkzeug.
Damit den Nachbarn im Untergeschoss nichts auf dem Kopf rieselt, verbauen wir elastische Fugenbänder. Vor allem bei den Kebony Dielen, die in der Regel weniger Schwinden und Quellen, bietet sich das an.
Brauner Holzbalkon mit Metallgeländer, einem Stuhl, einem Tisch und Blick auf blühende Bäume und Häuser.
Der fertige Balkon. Gut zu erkennen sind die einheitlichen Fugen mit den Gummis. Jetzt kann der Frühling kommen.